Herzlich Willkommen
in der Kleintierpraxis
Dr. med. vet. Agnes Friebe
In unserer Praxis betreuen wir Hunde und Katzen, alle Heimtiere wie Vögel (Wellensittiche, Nymphensittiche, Papageien),
Nagetiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Mäuse, Degus) sowie Frettchen und Schildkröten.
Das Wohl Ihres Haustieres steht bei uns im Mittelpunkt.
Uns liegt die angstfreie Behandlung und gewissenhafte Untersuchung sowie der verständnisvolle Umgang mit den Tierbesitzern am Herzen.
Tier und Besitzer sollen sich bei uns wohl fühlen und keine Angst vor dem nächsten Besuch haben.
Damit Ihr bester Freund gesund wird und bleibt, legen wir großen Wert auf Vorsorge, eine gründliche und schnelle Diagnostik und persönliche kompetente Beratung.
Ganzheitliche Denkweise verbunden mit medizinischer Kompetenz auch in Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Praxisteam Dr. Friebe
"Tierischer Hofmarkt" der Tierarztpraxis Dr. Friebe
Samstag, den 25.11.2023
Beginn 14 Uhr
Ende 18 Uhr
Wir möchten Sie auf einen Besuch im November zu unserem "Tierischem Hofmarkt" in der vorweihnachtlichen Zeit einladen.
Bei trockenem Wetter wird der Markt bei uns in der Praxis im Hinterhof stattfinden. Bei schlechtem Wetter nutzen wir die Praxisräume.
Auf unserem Markt sind Kinder, Erwachsene sowie Vierbeiner willkommen.
Verschiedene Anbieter werden, mit vor allem handgearbeiteten Stücken, für Mensch und Tier anwesend sein.
Die einzelnen Stände werden wir noch vorstellen.
Angeboten werden selbstgebackene Kuchen, herzhaftes Fingerfood, frische Waffeln, Kaffee und weitere Getränke.
Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und Fingerfood wird an verschiede Organisationen und Tierschutzprojekte gespendet.
Wer Lust hätte, uns mit einem Kuchen oder ähnlich zu unterstützen, darf sich gerne bei uns melden :-)
Wir freuen uns jetzt schon auf den 25.11.23 und hoffen auf ein gemeinsames, gemütliches "Kaffee trinken und Kuchen essen" und nette Gespräche.
Ihr Praxisteam Dr. Friebe
„Hitzefalle Auto"
Da unsere Hunde die treuesten Begleiter des Menschen sind und uns oft und überall hin begleiten, werden Autos jedes Jahr auf´s neue wieder zur Todesfalle.
An warmen Sommertagen kann sich das Auto innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad Celsius aufheizen.
Es reicht NICHT aus, das Fenster einen Spalt zu öffnen!
Auch ein Schattenparkplatz reicht in der Regel im Sommer nicht aus um seinen Hund bedenkenlos im Auto warten zu lassen. Auch da erwärmt sich die Luft rasant.
Hunde können nicht wie wir Menschen schwitzen. Sie haben nur an den Pfoten Schweißdrüsen.
Hunde müssen ihre Körpertemperatur über das Hecheln ( Mund / Nase ) regulieren.
Ab einem gewissen Punkt wird das Hecheln nicht mehr ausreichen um sich "herunter kühlen zu können".
Am Besten ist es, seinen Vierbeiner an warmen Tagen erst nach Hause ins Kühle zu bringen und dann seine Besorgungen zu erledigen
Achtung im Sommer - GEFAHR : Hitzschlag im Auto
Anzeichen dafür sind z. B.
Erste Hilfe:
ACHTUNG: Auch ein geöffnetes Autofenster kann an heißen Tagen einen Hitzschlag nicht verhindern.
Planen Sie am besten so, dass Sie Ihren Hund mitnehmen können oder ihn an einem kühlen Ort belassen können, auch wenn es „nur mal eben 5 Min. beim Bäcker sind“.
Unsere Reiseapotheke für den Hund ist wieder vorrätig und kann zu den Sprechzeiten bei uns in der Praxis erworben werden!